iPhone Apps Testberichte




Kurzbeschreibung Bei der Navigon 2.0 App für das iPhone handelt es sich um eine komplette Navigationssoftware, die sich sowohl für das Auto als auch zu Fuß nutzen lässt. Die Installation dieser App geht ganz einfach und ersetzt dabei ein vollständig ausgewachsenes Testbericht lesen »


Mit dem Falk Navigator Country kann man sich nach dem Kauf für ein Kartenmaterial entscheiden. Es gibt zum Beispiel das Kartenmaterial DACH (Deutschland, Österreich und Schweiz) welches in vielen Fällen ausreicht. Für den wirklich fairen Preis beinhaltet der Falk Navigator alle Testbericht lesen »


Der NAVIGON MobileNavigator Europe von der Firma Navigon gehört sicherlich zu den teuersten Navigation Apps die es derzeit auf den Markt gibt. Doch mit dem Preis immer noch billiger als die meisten Standalone Geräte. Die App besticht jedoch durch eine sehr umfangreiche Ausstattung. So Testbericht lesen »


Wer ein GPRS fähiges Handy besitzt kann die Möglichkeiten einer mobilen Navigation nutzen. Dafür gibt es verschiedene Apps (Programme oder Applikationen), die es Ihnen ermöglichen sich vollständig und ohne große Mühe durch das Straßendickicht Testbericht lesen »


Die App gehört zu den billigsten kommerzielle Apps im Appstore. Dennoch ist sie auch für den alltäglichen Gebrauch zu empfehlen. Allerdings nur in Deutschland und für den pauschalen Datentarif! Denn die Routen und Karten müssen aus dem Netz geladen werden. Verwendet wird Testbericht lesen »


Kurzbeschreibung Bei der Navigon 2.0 App für das iPhone handelt es sich um eine komplette Navigationssoftware, die sich sowohl für das Auto als auch zu Fuß nutzen lässt. Die Installation dieser App geht ganz einfach und ersetzt dabei ein vollständig ausgewachsenes Testbericht lesen »


Die App Urban von Navigon gibt es erst ein paar Tage, aber ich habe sie schon einmal etwas genauer unter die Lupe genommen. Ich war in unserer Bundeshauptstadt Berlin damit unterwegs. Mein erster Eindruck war eine mittelprächtig, denn verschiedene Postleitzahlen und Straßen werden nicht Testbericht lesen »


Der NAVIGON MobileNavigator Europe von der Firma Navigon gehört sicherlich zu den teuersten Navigation Apps die es derzeit auf den Markt gibt. Doch mit dem Preis immer noch billiger als die meisten Standalone Geräte. Die App besticht jedoch durch eine sehr umfangreiche Ausstattung. So Testbericht lesen »


Mit dem Falk Navigator Country kann man sich nach dem Kauf für ein Kartenmaterial entscheiden. Es gibt zum Beispiel das Kartenmaterial DACH (Deutschland, Österreich und Schweiz) welches in vielen Fällen ausreicht. Für den wirklich fairen Preis beinhaltet der Falk Navigator alle Testbericht lesen »


Zu einer der wenigen kostenlosen Apps die das Kartenmaterial auch ohne Internetverbindung bereitstellen gehört das Navfree GPS Live. Das OpenStreetMap Kartenmaterial wird nämlich auf das iPhone geladen. Klar ist auch das die App nicht den funktionsumfang einer TomTom oder Navigon App hat, Testbericht lesen »
iPhone Navigations-Apps hier im Test
In den letzten Jahren hat sich so einiges an Navigation Apps für das iPhone getan. Da Firmen wie Navigon oder Garmin immer stärker in die Entwicklung der Apps investieren, übernehmen Sie langsam die Kontrolle und werden die Standalone Navigationsgeräte früher oder später überholen. Die Apps gehören zwar zu den teuersten im Appstore sind aber immer noch deutlich billiger als die Anschaffung eines neuen und externen Gerätes. Wenn Sie ein iPhone besitzen und noch kein Navigationsgerät haben, erläutere ich Ihnen hier worauf es beim Kauf ankommt. Ich habe für Sie die besten iPhone Navigation Apps zusammengestellt.
Sie werden feststellen dass für jede Preisklasse eine Navigations App dabei ist.
Navigation fürs iPhone war noch nie so Vielfältig. Für diejenigen die ein Navi für Deutschland suchen ohne Schnickschnack kommen sicherlich mit der kostenlosen Version Navfree GPS Live aus. Für Autofahrer die hauptsächlich in Deutschland fahren ist die Falk Navigator App für uns die beste Wahl. Für Vielfahrer ist das Navigon momentan nicht zu schlagen und das Non plus Ultra für die Navigation mit dem iPhone. Wer dazu noch das Geld für das TomTom Car Kit hat, wird wohl in den nächsten Jahren in keinem Auto mehr ein teures eingebautes Navigationsgerät benötigen und hat im Auto, auf dem Motorrad oder Fahrrad und sogar zu Fuß immer eine passende Route parat.